Halbnackte Ärsche in Arabiens Wüste?

Weshalb es billig ist, Katar wegen unerwünschter Bikinis an den Pranger zu stellen. Kolumne von Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 23. Februar 2021Dort, wo es täglich am meisten brodelt und zischt, treibt sich gerne Henning Hirsch rum und berichtet über die aktuellen Aufreger, Trends und Gerüchte in Facebook, Twitter und Instagram. Die Stories, die er bei seinen Spaziergängen durch die sozialen Netzwerke aufgabelt, reichen von Politik und Wirtschaft, über Sport und Kultur bis hin zu Geplauder und Getuschel. »Ich bin ein digitaler Klatschreporter«, sagt der Bonner von sich, »Der Baby Schimmerlos unter den Kolumnisten«. – »Und falls mir das alles mal zum Hals raushängt, wechsele ich wieder in meine andere Rubrik ‚Bei Hank im Wohnzimmer‘ und unterhalte mich dort mit dem alten Buk über Kurzgeschichten und Gedichte«.
Henning Hirsch im Netz:
www.henning-hirsch.info
www.saufdruck.de
Henning Hirsch kann man auch in Facebook abonnieren.
Publikationen:
(1) Saufdruck (Roman). ISBN: 978-3-86265-285-3
(2) Sauf nicht auf Antabus! Zwölf Kolumnen zum Thema Sucht. ISBN: 978-1-98374-142-5
(3) Halbes Kilo Hackfleisch. Gedichte. ISBN: 978-1-97697-367-3
(4) In der Geschlossenen. Klinische Geschichten. ISBN: 978-1-97698-985-8
(5) Tod eines Prokuristen. Geschichten aus der frühen Abstinenz. ISBN: 978-1-98026-893-2
(6) Der kleine Nihilist. Zwanzig Singlemann-Stories. ISBN: 978-1-97698-054-1
(7) Die Braut vom Zentralfriedhof. Fantastische Geschichten. ISBN: 978-1-98020-068-0
(8) Der Tag als der Himmel nach Lakritz roch. Geschichten von Sucht und Liebe. ISBN: 978-1-97693-581-7
(9) Spinnen unter der Haut. Geschichten aus der hinteren Ecke des Behandlungszimmers. ISBN: 978-1-98021-021-4
(10) Echnatons Mörder. Historische Spaziergänge. ISBN: 978-1-98023-061-8
Weshalb es billig ist, Katar wegen unerwünschter Bikinis an den Pranger zu stellen. Kolumne von Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 23. Februar 2021Erst gab’s viele Fragen, dann kreißte der Gipfel (oder umgekehrt), und nun haben wir endlich einen nationalen Impfplan. Oder: Wie man versucht, ein Schneckenrennen in einen Galopp zu verwandeln. 1270ste Corona-Kolumne von Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 2. Februar 2021Der Spontanrausschmiss des US-Präsidenten aus Twitter und Facebook mag uns zwar emotional erstmal befriedigen, wirft aber die Frage auf: Wer entscheidet da eigentlich anhand welcher Kriterien bei den Social-Media-Giganten? Kann das jedem von uns passieren? Plädoyer für eine Überarbeitung des Regelwerks von Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 12. Januar 2021Dass Deutschland und die EU zu wenig Impfdosen – und dann noch grob fahrlässig bei den falschen Herstellern – geordert hätten, ist ein Schauermärchen, das an Fake News heranreicht. Kolumne von Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 5. Januar 2021… warum es unsinnig ist, Fitness-Einrichtungen zu schließen. Plädoyer für mehr Bewegung gerade in Corona-Zeiten von Henning Hirsch.
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 3. Januar 2021Wir sollten uns den Corona-Appell der Kanzlerin zu Herzen nehmen, meint Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 25. Oktober 2020Ein süß-klebriges Ketchup erhält einen neuen Namen, und in Facebook bricht ein Soßenkrieg aus. Über diskriminierende Worte und Zigeunerschnitzel-Halsstarrigkeit schreibt heute Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 23. August 2020Vom Irrglauben, hinter jedem platten Witz gleich eine Botschaft vermuten zu müssen. Antwort von Henning Hirsch auf Heinrich Schmitz Kolumne „Lisa Eckhart – und?“
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 18. August 2020Warum Nicht-Juden keine Judenwitze erzählen sollten, erzählt uns heute Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 9. August 2020Es ist heiß, der Autor sitzt in Unterhose am Schreibtisch und ihm fällt partout nichts ein, worüber er was schreiben könnte. Folge 1 der neuen Unterhosen-Serie von Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 2. August 2020Ein leises Danke-Frau-Merkel-für-Ihren-guten-Corona-Job wäre durchaus angebracht, meint Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 30. Mai 2020Wer in Corona-Zeiten ohne Masken zu Massenkundgebungen strömt, um dort die angebliche Aushöhlung unserer Grundrechte zu bejammern, verhält sich hochgradig asozial, sagt Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 10. Mai 2020Nach einer Woche im Homeoffice fällt Kolumnist Henning Hirsch so langsam die Decke auf den Kopf
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 22. März 2020Wie er sich von einem anfänglichen Corona-Nichtversteher zu einem mittlerweile überzeugten Homeoffice-Kolumnisten wandelte, schildert Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 14. März 2020Von Trump unterscheidet uns Europäer nur noch, dass der US-Präsident das klar ausspricht, was wir bloß verschämt denken: Schotten dicht für alle Flüchtlinge! Traurige Europa-wo-sind-deine-humanistischen-Ideale-geblieben-Kolumne von Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 10. März 2020Die Vollverschleierung muss uns nicht gefallen, sagt Kolumnist Henning Hirsch. Vom Grundgesetz geschützt ist sie trotzdem
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 6. Februar 2020Unseren täglichen Aufreger gib uns heute. Großmütter auf die Barrikaden! Anti-Empörungskolumne von Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 1. Januar 2020„Du bist ne verdammte Facebook-Hure geworden“, sagt Toni. Und dann rät er mir dazu, was über Greta Thunberg zu schreiben. Silvesterkolumne von Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 31. Dezember 2019Wo die Tarifparteien versagen, muss es einen gesetzlichen Mindestlohn geben, sagt Kolumnist Henning Hirsch. Und der sollte so bemessen sein, dass die Menschen nicht im Jobcenter um Aufstockung betteln müssen
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle Gesellschaft am 5. Dezember 2019Nicht jeder Buhruf und nicht jedes Pfeifkonzert bedeuten zwangsläufig das Ende der Rechts auf freie Meinungsäußerung in unserem Land, behauptet Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 27. Oktober 2019