Neulich im Jobcenter

Mit der Berufsbezeichnung „Dichter“ bekommt man im Jobcenter bloß nen Essensgutschein bewilligt. Von Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer am 18. Oktober 2020Die Kolumne:
»Völlig egal, ob das Thema alkoholgeschwängert, pornografisch, unsinnig oder zeitgenössisch daherkommt – Hauptsache ich habe Spaß beim Schreiben««, sagt Henning Hirsch. In seiner Kolumne „Bei Hank im Wohnzimmer“ quatscht er mit seinem Lieblingsautor Bukowski über Gott und die Welt. Oft weiß er anfangs nicht, wie die Unterhaltung enden wird. Für Hank auf jeden Fall mit einem doppelten Bourbon. »Es ist manchmal anstrengend mit dem Alten, weil er gerne vom Ausgangsthema abweicht und überraschende Haken schlägt. Aber er ist immer ein charmanter Plauderer, bei dem das Zuhören Spaß macht«. Hirsch teilt das misanthropische Lebensgefühl Bukowskis: »Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen«.
Henning Hirsch im Netz:
www.henning-hirsch.info
www.saufdruck.de
Henning Hirsch kann man auch in Facebook abonnieren.
Publikationen:
(1) Saufdruck (Roman). ISBN: 978-3-86265-285-3
(2) Sauf nicht auf Antabus! Zwölf Kolumnen zum Thema Sucht. ISBN: 978-1-98374-142-5
(3) Halbes Kilo Hackfleisch. Gedichte. ISBN: 978-1-97697-367-3
(4) In der Geschlossenen. Klinische Geschichten. ISBN: 978-1-97698-985-8
(5) Tod eines Prokuristen. Geschichten aus der frühen Abstinenz. ISBN: 978-1-98026-893-2
(6) Der kleine Nihilist. Zwanzig Singlemann-Stories. ISBN: 978-1-97698-054-1
(7) Die Braut vom Zentralfriedhof. Fantastische Geschichten. ISBN: 978-1-98020-068-0
(8) Der Tag als der Himmel nach Lakritz roch. Geschichten von Sucht und Liebe. ISBN: 978-1-97693-581-7
(9) Spinnen unter der Haut. Geschichten aus der hinteren Ecke des Behandlungszimmers. ISBN: 978-1-98021-021-4
(10) Echnatons Mörder. Historische Spaziergänge. ISBN: 978-1-98023-061-8
Mit der Berufsbezeichnung „Dichter“ bekommt man im Jobcenter bloß nen Essensgutschein bewilligt. Von Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer am 18. Oktober 2020Zur Abwechslung mal ein Gedicht. Das Mondschaf etwas anders.
Von Henning Hirsch
Geschichte vom Rotweintrinker, der im Raucherraum gerne aus der Göttlichen Komödie zitierte und als einziger von uns Patienten wusste, dass die Klinik noch eine Geheimstation unterhielt, zu der nur Milliardäre Zutritt hatten. Von: Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer am 4. Oktober 2020Charles Bukowski würde heute seinen 100sten Geburtstag feiern. Eine streckenweise ordinäre, streckenweise wehmütige Hommage auf den großen Erzähler von Saufexzess-, Striplokal- und Pferderennbahngeschichten. Von Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer am 16. August 2020Die Arbeitsbedingungen in der deutschen Fleischindustrie gehören dringend auf den Prüfstand, sagt Kolumnist Henning Hirsch. Lieber einen Tag lang kein Schweinenackensteak als täglich Billigfleisch auf dem Teller
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer am 21. Juni 2020Billiges Fleisch stellt kein Grundrecht dar, sagt Kolumnist Henning Hirsch. Die Menge muss runter und der Preis rauf
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer am 21. Mai 2020Geisterspiele sind wie Sex ohne Partner, sagt Kolumnist Henning Hirsch und schlägt vor, dass der Fußball die Corona-Zeit nutzen sollte, um den Spielergehälter- und Transfersummenwahnsinn wieder auf Normalmaß runterzufahren
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer am 17. Mai 2020Um im Gefolge der Corona-Tragödie Zustände wie in der Großen Depression der 1930er Jahre zu verhindern, sollten wir uns wieder auf Keynes und Roosevelts New Deal besinnen. Schnelles Hochfahren der öffentlichen Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen lautet das Gebot der Stunde, fordert Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer am 5. April 2020Megakrisen à la Corona wirken oft als Beschleuniger für längst notwendige Veränderungen: Hartz 4 muss weg und durch ein bedingungsloses Grundeinkommen ersetzt werden, fordert Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer am 29. März 2020Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum hessischen Kopftuchverbot sendet ein Signal der Bevormundung an unsere muslimischen Mitbürger, meint Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer am 29. Februar 2020Wenn die Linke zum bürgerlichen Club dazugehören möchte, muss sie sich von übel riechendem Ballast trennen, meint Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer am 13. Februar 2020Lasst uns in der Vorweihnachtszeit weniger saufen, sagt Kolumnist Henning Hirsch. Plädoyer für eine moderne Alkoholpolitik
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Gesellschaft am 2. Dezember 2019Julian Assange muss schnellstmöglich auf freien Fuß gesetzt werden, fordert Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Politik Recht am 21. November 2019Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem aktuellen Urteil nur an den Symptomen herumgedoktert. Das ganze Hartz 4-System muss generalüberholt werden, sagt Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Gesellschaft Politik am 15. November 2019Asterix wird 60 und wäre besser bereits mit 18 abgetreten. Ein nostalgischer Rückblick auf einen Comic-Helden seiner Jugend von Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer am 21. Oktober 2019Von Unterhaltungen mit seinen Großeltern über Juden und den deutschen Antisemitismus berichtet Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer am 13. Oktober 2019Klartext zur Integration: Über patriarchale Strukturen, Teilnahme am Schwimmunterricht, Antisemitismus und die Sehnsucht nach Führerfiguren unterhielten sich Henning Hirsch und Bernhard Reiter mit Buchautor und Islamexperten Ahmad Mansour
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Gesellschaft Politik am 16. April 2019Henning Hirsch wünscht allen Lesern schöne Weihnachten und rät dazu, bei der Causa Relotius nicht zu hyperventilieren und mal wieder Felix Krull von Thomas Mann in die Hand zu nehmen
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Gesellschaft Medien am 24. Dezember 2018Koblenz erlässt ein Burkiniverbot. Mit fadenscheiniger Begründung findet Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Gesellschaft Politik am 17. Dezember 2018Mit den Pros & Cons der aktuellen Musterfeststellungsklage gegen VW beschäftigt sich Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Politik Recht am 27. November 2018