Informationen zu Schlagwort

Literatur

„Ork City“ vs. Deutscher Buchpreis

Die Buchpreiskandidaten brechen sich wieder derart einen ab, um als intellektuell wahrgenommen zu werden und bloß nicht zu unterhalten, dass es für die deutsche „E“-Literatur Zeit wäre, von einem einfachen Fantasy-Pageturner zu lernen, findet Literaturkolumnist Sören Heim.

Von in HeimSpiel Literatur am 19. September 2021

Das idiotische Ressentiment gegen den Selbstverlag

Auch wenn es früher schlimmer war: Unter Literaturfreunden, Autoren und Lektoren hält sich noch immer eine unschöne Tendenz, auf Selbstverleger herabzublicken, statt einen Text einfach für sich zu bewerten. Erbärmlich, findet Literaturkolumnist Sören Heim.

Von in HeimSpiel am 11. Oktober 2020

Sch*** auf Buchhandlungen. Also: Die Handlungen von Büchern

Wenn man es genauer Betrachtet, hat die Welt der Literatur überraschend wenig zu erzählen, findet Kolumnist Sören Heim. Es ist die Form, die das Erzählte so einzigartig macht. Wer gern liest und über eine Aufmerksamsspanne verfügt, die länger als von 12 bis mittags dauert, muss die viel stärker in den Mittelpunkt rücken. Das gilt besonders für Literaturkritik. Stattdessen wird Literatur zusehends wie Soziologie für Statistikfaule behandelt

Von in HeimSpiel Literatur am 9. Februar 2020

Sollen Schriftsteller rezensieren?

Wer als Autor rezensiert, macht sich womöglich leicht Feinde. Doch wenig schärft den Blick für künstlerische Form besser als die öffentliche Auseinandersetzung mit Kunst. Kolumne von Sören Heim.

Von in HeimSpiel am 27. Oktober 2019