Die Wissenden und die Wissenschaft

Eine sehr persönliche Kolumne über Wissenschaft, Medizin und die Wissenden. Von Uwe Fischer
Von Uwe Fischer in Gastbeiträge Politik am 2. März 2021Eine sehr persönliche Kolumne über Wissenschaft, Medizin und die Wissenden. Von Uwe Fischer
Von Uwe Fischer in Gastbeiträge Politik am 2. März 2021Keine Züge, keine Kneipenbesuche, keine Bützchen. Karneval fällt aus. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Kultur Politik Recht klar am 13. Februar 2021Dass Deutschland und die EU zu wenig Impfdosen – und dann noch grob fahrlässig bei den falschen Herstellern – geordert hätten, ist ein Schauermärchen, das an Fake News heranreicht. Kolumne von Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 5. Januar 2021… warum es unsinnig ist, Fitness-Einrichtungen zu schließen. Plädoyer für mehr Bewegung gerade in Corona-Zeiten von Henning Hirsch.
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 3. Januar 2021Die Impfungen gegen Covid-19 haben begonnen. Doch was passiert, wenn sich nicht genügend Freiwillige impfen lassen? Wäre eine Impfpflicht rechtlich machbar? Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Naturwissenschaften Politik Recht Recht klar am 2. Januar 2021Das erste Coronajahr hat Menschen auf die Straße gebracht, die in einem unheiligen Ernst glauben, sie müssten sich gegen eine Diktatur zur Wehr setzen. Der Begriff des Widerstands feiert fröhliche Weihnachten. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Politik Recht Recht klar am 26. Dezember 2020Der erste Teil des Textes wurde vor sieben Jahren geschrieben. Er erschien an Heiligabend 2013. Viele der dort auftretenden Menschen leben nicht mehr. Eine Weihnachtskolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Medien Recht Recht klar am 19. Dezember 2020Langsam begreifen die regierenden Politiker, dass härtere Maßnahmen erforderlich sind, um die Pandemie einzudämmen. Ausgerechnet jetzt. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Naturwissenschaften Politik Recht Recht klar am 12. Dezember 2020Der Passauer Bischof Oster ruft die Gläubigen auf, leibhaftig in Messen und Andachten zu gehen. Ein fataler Appell. Die Samstagskolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Kultur Recht klar am 5. Dezember 2020Am 18. November 2020 beschloss der Bundestag einige Änderungen des Infektionsschutzgesetzes. Für manche das Ende der Demokratie. Aber besteht wirklich Grund zur Besorgnis? Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Politik Recht Recht klar am 21. November 2020Wir sollten uns den Corona-Appell der Kanzlerin zu Herzen nehmen, meint Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 25. Oktober 2020Kolumnist Sören Heim erklärt, wie man mit der Coronakrise eigenverantwortlich umgehen kann und löst nebenbei noch die anderen drängenden politischen Probleme unserer Zeit.
Von Sören Heim in HeimSpiel Politik am 30. August 2020Heute Kinder wird‘s was geben. Demos in Berlin und der Rechtsstaat. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Medien Politik Recht Recht klar am 29. August 2020Es ist heiß, der Autor sitzt in Unterhose am Schreibtisch und ihm fällt partout nichts ein, worüber er was schreiben könnte. Folge 1 der neuen Unterhosen-Serie von Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 2. August 2020Die Arbeitsbedingungen in der deutschen Fleischindustrie gehören dringend auf den Prüfstand, sagt Kolumnist Henning Hirsch. Lieber einen Tag lang kein Schweinenackensteak als täglich Billigfleisch auf dem Teller
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer am 21. Juni 2020Ein leises Danke-Frau-Merkel-für-Ihren-guten-Corona-Job wäre durchaus angebracht, meint Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 30. Mai 2020Geisterspiele sind wie Sex ohne Partner, sagt Kolumnist Henning Hirsch und schlägt vor, dass der Fußball die Corona-Zeit nutzen sollte, um den Spielergehälter- und Transfersummenwahnsinn wieder auf Normalmaß runterzufahren
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer am 17. Mai 2020Das Bundesverfassungsgericht entschied am Donnerstag beim Themenkreis Corona über zwei Anträge auf Erlass einer einstweiligen Anordnung mit gegenläufiger Stoßrichtung. Es nahm beide nicht an, sagt aber in der Begründung einiges über die Verfassungsmäßigkeit der Maßnahmen. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Naturwissenschaften Politik Recht Recht klar am 16. Mai 2020Wer in Corona-Zeiten ohne Masken zu Massenkundgebungen strömt, um dort die angebliche Aushöhlung unserer Grundrechte zu bejammern, verhält sich hochgradig asozial, sagt Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 10. Mai 2020Das Reichen der Hand ist eine wichtige soziale Geste – das merken wir an der Irritation, die man empfindet, wenn man es bei Treffen vermeiden muss. Was könnte dieses Ritual ersetzen?
Von Jörg Phil Friedrich in Politik am 1. Mai 2020