Hartz 4 gehört in den Mülleimer
Mit Robert Habecks Vorschlag einer sanktionsfreien Garantiesicherung beschäftigt sich Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Gesellschaft Politik am 16. November 2018Die Kolumne:
»Völlig egal, ob das Thema alkoholgeschwängert, pornografisch, unsinnig oder zeitgenössisch daherkommt – Hauptsache ich habe Spaß beim Schreiben««, sagt Henning Hirsch. In seiner Kolumne „Bei Hank im Wohnzimmer“ quatscht er mit seinem Lieblingsautor Bukowski über Gott und die Welt. Oft weiß er anfangs nicht, wie die Unterhaltung enden wird. Für Hank auf jeden Fall mit einem doppelten Bourbon. »Es ist manchmal anstrengend mit dem Alten, weil er gerne vom Ausgangsthema abweicht und überraschende Haken schlägt. Aber er ist immer ein charmanter Plauderer, bei dem das Zuhören Spaß macht«. Hirsch teilt das misanthropische Lebensgefühl Bukowskis: »Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen«.
Henning Hirsch im Netz:
www.henning-hirsch.info
www.saufdruck.de
Henning Hirsch kann man auch in Facebook abonnieren.
Publikationen:
(1) Saufdruck (Roman). ISBN: 978-3-86265-285-3
(2) Sauf nicht auf Antabus! Zwölf Kolumnen zum Thema Sucht. ISBN: 978-1-98374-142-5
(3) Halbes Kilo Hackfleisch. Gedichte. ISBN: 978-1-97697-367-3
(4) In der Geschlossenen. Klinische Geschichten. ISBN: 978-1-97698-985-8
(5) Tod eines Prokuristen. Geschichten aus der frühen Abstinenz. ISBN: 978-1-98026-893-2
(6) Der kleine Nihilist. Zwanzig Singlemann-Stories. ISBN: 978-1-97698-054-1
(7) Die Braut vom Zentralfriedhof. Fantastische Geschichten. ISBN: 978-1-98020-068-0
(8) Der Tag als der Himmel nach Lakritz roch. Geschichten von Sucht und Liebe. ISBN: 978-1-97693-581-7
(9) Spinnen unter der Haut. Geschichten aus der hinteren Ecke des Behandlungszimmers. ISBN: 978-1-98021-021-4
(10) Echnatons Mörder. Historische Spaziergänge. ISBN: 978-1-98023-061-8
Mit Robert Habecks Vorschlag einer sanktionsfreien Garantiesicherung beschäftigt sich Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Gesellschaft Politik am 16. November 2018An die Erzählungen seines Großvaters von Balkanfront und dem längsten Bandwurm der Kompanie erinnert sich Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Gesellschaft am 11. November 2018Bei einem Dutzend gesetzlicher Feiertage, die auf christlicher Tradition gründen, wird es Zeit, ebenfalls den Muslimen einen entsprechenden Tag zuzugestehen, meint Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Gesellschaft am 4. November 2018An den 80sten Jahrestag der Alien-Massenpanik in den USA erinnert Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Gesellschaft Literatur am 31. Oktober 2018Tanz- und Einkaufsverzicht sind dem modernen Menschen ein Gräuel. Ein kurzes Psychogramm des Homo consumens & saltans zeichnet Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Gesellschaft am 28. Oktober 2018Warum reiben wir uns so gerne an Politikern mit Migrationshintergrund, fragt Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer am 22. Oktober 2018Der deutsche Gesetzgeber lässt sich für die neu geschaffene Musterfeststellungsklage feiern und bietet damit den geprellten Dieselkunden doch nur eine Placebolösung an, meint Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Politik Wirtschaft am 12. Oktober 2018Am Tag der Einheit erinnert sich Kolumnist Henning Hirsch an seine Zeit als Privatisierer bei der Treuhand in Berlin
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Politik am 3. Oktober 2018Kolumnist Henning Hirsch hat mal wieder Haffners „Anmerkungen zu Hitler“ aus dem Bücherregal rausgefischt
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Gesellschaft Politik am 30. September 2018„Ich trage das Kopftuch seit meinem 23sten Lebensjahr als Teil meiner religiösen Identität“, sagt die junge Anwältin Raja A. Mit ihr unterhielt sich Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Gesellschaft Kultur am 20. September 2018Kolumnenschreiben ist brotlose Kunst, weiß Kolumnist Henning Hirsch zu berichten
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer am 6. September 2018Bedeutet Chemnitz die Neubewertung rechter Gefahr durch Politik und Exekutive, oder breiten sich die Krawalle ungebremst von Sachsen auf das gesamte Bundesgebiet aus, fragt Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Gesellschaft Politik am 30. August 2018„Schreib mal was über Kaffee“, sagt sie.
Kolumnist Henning Hirsch versucht‘s
Das ständige Gejammer und Gezeter des Ostens nervt, sagt Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Gesellschaft am 21. August 2018Seit Wochen ist es heiß, und Kolumnist Henning Hirsch liest heute lieber Bukowski als politische Hasskommentare
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer am 19. August 2018Kindergeld an den niedrigeren Lebenshaltungsindex im Ausland koppeln, fordern Politiker. Das ist leider mal wieder eine teutonische Neiddebatte, sagt Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Gesellschaft Politik am 12. August 2018Eine „Dienstpflicht für alle“ fordert die Union.
Pro und Contra beleuchtet Kolumnist Henning Hirsch und sagt: „Weniger Egoismus täte dem Land gut“
Patriotismus ist ein Experiment, das in Deutschland immer schiefgeht und deshalb so überflüssig wie eine Zahnwurzelentzündung, meint Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Gesellschaft am 31. Juli 2018Unschöner Abgang eines begnadeten 10ers. Über katastrophales Krisenmanagement und Alltagsrassismus regt sich Kolumnist Henning Hirsch auf
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Gesellschaft Sport am 23. Juli 2018Wo ein Kolumnist ist, lassen Trolle nicht lange auf sich warten. Erscheinungsformen und Psychogramm einer digitalen Plage. Ein Erfahrungsbericht von Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Bei Hank im Wohnzimmer Medien am 22. Juli 2018