Die Weltbewegerin
Von Greta Thunberg geht was Großes aus, sagt Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 29. September 2019Dort, wo es täglich am meisten brodelt und zischt, treibt sich gerne Henning Hirsch rum und berichtet über die aktuellen Aufreger, Trends und Gerüchte in Facebook, Twitter und Instagram. Die Stories, die er bei seinen Spaziergängen durch die sozialen Netzwerke aufgabelt, reichen von Politik und Wirtschaft, über Sport und Kultur bis hin zu Geplauder und Getuschel. »Ich bin ein digitaler Klatschreporter«, sagt der Bonner von sich, »Der Baby Schimmerlos unter den Kolumnisten«. – »Und falls mir das alles mal zum Hals raushängt, wechsele ich wieder in meine andere Rubrik ‚Bei Hank im Wohnzimmer‘ und unterhalte mich dort mit dem alten Buk über Kurzgeschichten und Gedichte«.
Henning Hirsch im Netz:
www.henning-hirsch.info
www.saufdruck.de
Henning Hirsch kann man auch in Facebook abonnieren.
Publikationen:
(1) Saufdruck (Roman). ISBN: 978-3-86265-285-3
(2) Sauf nicht auf Antabus! Zwölf Kolumnen zum Thema Sucht. ISBN: 978-1-98374-142-5
(3) Halbes Kilo Hackfleisch. Gedichte. ISBN: 978-1-97697-367-3
(4) In der Geschlossenen. Klinische Geschichten. ISBN: 978-1-97698-985-8
(5) Tod eines Prokuristen. Geschichten aus der frühen Abstinenz. ISBN: 978-1-98026-893-2
(6) Der kleine Nihilist. Zwanzig Singlemann-Stories. ISBN: 978-1-97698-054-1
(7) Die Braut vom Zentralfriedhof. Fantastische Geschichten. ISBN: 978-1-98020-068-0
(8) Der Tag als der Himmel nach Lakritz roch. Geschichten von Sucht und Liebe. ISBN: 978-1-97693-581-7
(9) Spinnen unter der Haut. Geschichten aus der hinteren Ecke des Behandlungszimmers. ISBN: 978-1-98021-021-4
(10) Echnatons Mörder. Historische Spaziergänge. ISBN: 978-1-98023-061-8
Von Greta Thunberg geht was Großes aus, sagt Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 29. September 2019Von der linken Tagesschau, noch linkeren Tarantinofilmen und einer merkwürdigen britischen Studie berichtet Henning Hirsch in seiner heutigen Kolumne
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 14. September 2019Von zwei Lügengeschichten und wie man ihnen begegnen muss, schreibt heute Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 7. September 2019Wie provokativ und grenzüberschreitend darf Werbung sein, fragt Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 21. August 2019Warum darf eine Klimaaktivistin nicht das Cover eines Hochglanzmagazins zieren, fragt Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 14. August 2019Grundschulverbot für einige oder verpflichtende Vorschule für alle fragt sich Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 7. August 2019Der Grat zwischen ehrlicher Betroffenheit und ordinärer Fremdenfeindlichkeit ist im Netz oft ein schmaler, sagt Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 1. August 2019Wer keinen Bock auf Muslime hat, soll ehrlicherweise einfach sagen, ich habe keinen Bock auf Muslime, anstatt sich hinter dem Essensplan eines Kindergartens zu verstecken, meint Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 25. Juli 2019„Geht mir bei dieser Hitze bloß alle nicht auf den Sack!“, sagen sowohl der italienische Innenminister Salvini als auch Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 30. Juni 2019Die Grünen sind auch nicht ideologischer als ihre politischen Mitbewerber, findet Kolumnist Henning Hirsch. Halt anders ideologisch – nämlich grün und nicht schwarz, rot oder gelb
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 16. Juni 2019Größe zeigt derjenige, der in der Lage ist, die Größe eines ungeliebten Politikers anzuerkennen, sagt Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 3. Juni 2019Das Rezo-Video komplett(!!) angesehen hat sich Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 26. Mai 2019Für keine sonderlich clevere Idee hält es Kolumnist Henning Hirsch, den Wahl-O-Mat per Gerichtsbeschluss stoppen zu wollen
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 23. Mai 2019Ganz erschöpft vom Selbstversuch, ein Äquidistanzist zu werden, ist Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 14. Mai 2019Etwas mehr Gelassenheit bei der Deutung von Kühnerts Traumgebilden stände uns allen gut zu Gesicht, meint Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle Gesellschaft Politik Wirtschaft am 5. Mai 2019Beim Arschloch kommt es immer auf Betonung und Uhrzeit an, sagt Kolumnist Henning Hirsch und fordert eine Entstigmatisierung dieses geradezu poetischen Begriffs
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 26. April 2019Anlässlich seiner 100sten Kolumne fällt Henning Hirsch nichts ein, weshalb er beschließt, entweder nach Leverkusen zu fahren oder eine Gedichtstunde im Kölner Pascha zu besuchen
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 25. März 2019Wie sinnvoll und glaubwürdig ist ein mit 25 Jahren Verspätung erfolgender Radiobann, fragt Kolumnist Henning Hirsch. Oder: weshalb auch beim King of Pop Werk und Künstler nicht gleichgesetzt werden dürfen
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle Gesellschaft Kultur Medien am 11. März 2019Gibt’s ein Recht darauf, schlechte Witze erzählen zu dürfen, fragt sich Kolumnist Henning Hirsch und ist am Ende seines Textes zugegebenermaßen verwirrter als am Anfang
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle Gesellschaft Zwischenruf am 6. März 2019Muss es jetzt auch noch im Karneval politisch korrekt zugehen, fragt Kolumnist Henning Hirsch und regt einen Ausschluss humorbefreiter Touristen von allen närrischen Veranstaltungen an
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle Gesellschaft am 4. März 2019