Fleisch und Moral
Warum Vegetarismus das Leben der Tiere nicht verbessert
Von Thilo Spahl in Argumente für den Fortschritt Gesellschaft am 20. Juni 2017Warum Vegetarismus das Leben der Tiere nicht verbessert
Von Thilo Spahl in Argumente für den Fortschritt Gesellschaft am 20. Juni 2017Ein seit 6 Monaten in Deutschland lebender Tschetschene sticht wegen angeblicher Untreue 19 Mal mit einem Messer auf seine Frau ein, wirft sie dann aus dem Fenster und schneidet ihr danach die Kehle durch. Das Gericht verurteilt ihn nicht als Mörder, sondern wegen Totschlags zu 13 Jahren Haft. Die Empörung ist groß. Ist da was schief gelaufen? Ist das ein Skandal?
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Politik Recht Recht klar am 17. Juni 2017Hellmut Lotz zur Wahl in Frankreich und den Reaktionen der deutschen Linken.
Von Hellmut Lotz in Gastbeiträge Gesellschaft Politik am 12. Juni 2017Die Diskussion um den Terror wird zunehmend hysterischer. Frau May möchte im Kampf gegen den Terror schon die Menschenrechte einschränken. Eine schlechte Idee. Nur die Führer des sogenannten IS wird das freuen.
Von Heinrich Schmitz in Bildung Gesellschaft Medien Politik Recht Recht klar am 10. Juni 2017Der Bundesgerichtshof hat eine wichtige Entscheidung zur Frage der elterlichen Sorge bei einem Streit der Eltern über eine Schutzimpfung getroffen. Eine gute Entscheidung für ein Kind. Aber jetzt ist der Gesetzgeber am Zug, eine gute Entscheidung für alle Kinder zu treffen.
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Naturwissenschaften Politik Recht Recht klar am 27. Mai 2017Im Satiremagazin extra 3 des NDR wurde die neue AfD-Frontfrau Dr. Alice Weidel als „Nazischlampe“ bezeichnet. Das Landgericht Hamburg wies ihren Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung ab. Warum eigentlich?
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Medien Politik Recht Recht klar am 20. Mai 2017Am 6. Mai veranstaltet die „Demo für Alle“ bereits zum zweiten Mal einen Anti-Homosexuellen-Kongress, den sie als Aufklärungsunternehmen über „Gender“ tarnt. Der richtige Anlaß, um die neue Erzählung des französischen Jugendbuchautors Christophe Léon vorzustellen: „Väterland“!
Von Wolfgang Brosche in Gesellschaft Gleich ins Auge ... Kultur Medien Politik am 6. Mai 2017Vor dem Bonner Landgericht endete das Verfahren gegen den heute 21-jährigen Walid S. mit einem Freispruch. Ein Verfahren, das viele Fragen aufwirft.
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Medien Politik Recht Recht klar am 6. Mai 2017Das Amtsgericht Kamenz stellte ein Verfahren wegen Bedrohung gegen vier Männer ein, die im vorigen Jahr in Arnsdorf einen Asylbewerber mit Gewalt aus einem Supermarkt brachten und ihn draußen mit Kabelbindern an einen Baum fesselten. Die Reaktionen waren unterschiedlich. Aber was ist eigentlich so eine Einstellung?
Von Heinrich Schmitz in Bildung Gesellschaft Medien Politik Recht Recht klar am 29. April 2017Das Bundeskabinett hat den Entwurf für das geplante „Gesetz zur besseren Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken“ – NetzDG- verabschiedet. Es bleibt zu hoffen, dass das Parlament sich diesem Entwurf verweigert.
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Medien Politik Recht Recht klar am 8. April 2017Alle Jahre wieder gerät der sogenannte Blasphemieparagraf in den Blick der Öffentlichkeit. Dabei ist der eigentlich überflüssig.
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Kultur Politik Recht Recht klar am 1. April 2017Am 22.3.2017 stimmte das Kabinett dem Gesetzentwurf von Justizminister Maas zur Rehabilitierung von homosexuellen Männern zu. Ein zu kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Politik Recht Recht klar am 25. März 2017