Legalize it – Kiffen in Deutschland
Seit Jahrzehnten quält Deutschland sich und die Kiffer mit einer gescheiterten Drogengesetzgebung. Es ist Zeit, das zu ändern.
Von Heinrich Schmitz in Recht klar am 12. Dezember 2015Jura ist langweilig, trocken und betrifft uns nicht. Weit gefehlt. Von morgens bis abends und selbst in der Nacht sind wir vom Recht umzingelt. Rechtsanwalt und Strafverteidiger Heinrich Schmitz versucht aktuelle Rechts- und gesellschaftsrelevante Themen unaufgeregt zu erfassen und mit seiner „Polemik der Vernunft“ komplizierte Fragen unterhaltsam aber juristisch korrekt zu erklären und auf den Punkt zu bringen.
Seit Jahrzehnten quält Deutschland sich und die Kiffer mit einer gescheiterten Drogengesetzgebung. Es ist Zeit, das zu ändern.
Von Heinrich Schmitz in Recht klar am 12. Dezember 2015Nach dem Beschluss des Bundestages vom 4.12.2015 sollen bis zu 1200 deutsche Soldaten mit sechs Aufklärungsflugzeugen des Typs Recce-Tornado, einem Tankflugzeug, Satellitentechnik sowie einer Fregatte den Kampf gegen den „Islamischen Staat“ (IS) unterstützen. Was soll das?
Von Heinrich Schmitz in Recht klar am 8. Dezember 2015Der Kollege Jörg Friedrich ist Philosoph. In seiner heutigen Kolumne (http://diekolumnisten.de/2015/12/06/schweigen-muessen-ist-strafe/) philosophiert er über die Strafe für Beate Zschäpe – und übersieht dabei einige wesentliche Punkte.
Von Heinrich Schmitz in Recht klar am 6. Dezember 2015Alexander Wallaschs Kolumne „Ab 60 freiwillig auf Wahlrecht verzichten“ war eine Provokation. Und wie jede gute Provokation ein Grund, sich mit den Kernaussagen auseinanderzusetzen.
Von Heinrich Schmitz in Recht klar am 5. Dezember 2015Empören ist der neue Volkssport. Es gibt nichts, über das sich nicht jemand empört. Es geht aber auch anders. Versuchen Sie es einfach mal.
Von Heinrich Schmitz in Recht klar am 28. November 2015Frankreichs Präsident Hollande ist im Krieg. Zumindest einmal verbal. Aber er lässt es auch militärisch krachen und die syrische Stadt Ar-Raqqa bombadieren. Das wird am Terror in Europa nichts ändern.
Von Heinrich Schmitz in Recht klar am 21. November 2015Nachdem ich in der vorigen Woche erklärt habe, warum die Forderungen der Todesstrafenbefürworter in Deutschland aufgrund des Grundgesetzes von vorneherein zum Scheitern verurteilt sind, möchte ich nun auch noch gerne erläutern, warum die Forderung nach der Todesstrafe schon aus rationalen Gründen unsinnig ist.
Von Heinrich Schmitz in Recht klar am 14. November 2015In diesen Tagen gehen in vielen Städten die Martinszüge. Aber es ist nicht mehr wie früher. Es fehlt am lokalen Dialekt. Und das bedauert unser Kolumnist.
Von Heinrich Schmitz in Recht klar am 10. November 2015Jedesmal wenn ein abscheuliches Verbrechen geschieht, gibt es in Deutschland wieder den Ruf nach der Todesstrafe. Warum die Todesstrafe weder verfassungsrechtlich möglich noch überhaupt sinnvoll wäre, erklärt unser Kolumnist in zwei aufeinanderfolgenden Kolumnen.
Von Heinrich Schmitz in Recht klar am 4. November 2015Die Kriterien für die Auswahl eines Pflichtverteidigers sind nicht gesetzlich geregelt. Wer den Verteidiger auswählt schon. Es ist derselbe Richter, zu dessen Kontrolle der Verteidiger bestellt wird. Das kann nicht gut sein.
Von Heinrich Schmitz in Recht klar am 31. Oktober 2015Wolfgang Weimer, der neue Verleger des Debattenmagazins „The European“, für das ich 2 Jahre lang mit Freude geschrieben habe, fordert den Schutz der Grenzen zur Lösung der „Migrationskrise“. Doch Weimer denkt seine Forderung nicht zu Ende.
Von Heinrich Schmitz in Recht klar am 26. Oktober 2015Unsere Justiz muss schneller werden, wenn sie die Anforderungen der Bevölkerung an den Rechtsstaat erfüllen will. Kommt das Recht zu spät, ist es oft kein Recht mehr. Das steigert die Gefahr von Selbstjustiz. Die Zeit drängt.
Von Heinrich Schmitz in Recht klar am 24. Oktober 2015Kann man den Simpsons in Fragen der Religion etwas Gehaltvolles entnehmen? Sie glauben nicht? Sebastian Moll beweist, dass er das kann.
Von Heinrich Schmitz in Recht klar am 17. Oktober 2015Der Bundestag beschließt erneut wider alle Vernunft ein Vorratsdatengesetz. Was der Blödsinn soll, vermag sich unserem Kolumnisten nicht zu erschließen.
Von Heinrich Schmitz in Recht klar am 16. Oktober 2015Menschen aus fremden Ländern kommen gerne nach Deutschland. Als Touristen, als arbeitssuchende EU-Bürger, als Asylbewerber. Ist das eine Gefahr für die deutsche Kultur? Und was ist eigentlich diese deutsche Kultur?
Von Heinrich Schmitz in Recht klar am 10. Oktober 2015Das Wohl des Kindes ist das wichtigste Kriterium für Sorgerechtsentscheidungen. Aber was ist das Kindeswohl eigentlich?
Von Heinrich Schmitz in Recht klar am 3. Oktober 2015