Laschets 9 – Eine Komödie

Armin Laschet stellte gestern sein „Zukunftsteam“ vor. Eine tolle Idee. Die Samstagskolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Politik Recht klar am 4. September 2021Armin Laschet stellte gestern sein „Zukunftsteam“ vor. Eine tolle Idee. Die Samstagskolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Politik Recht klar am 4. September 2021Das OVG Münster erklärte den Bebauungsplan Datteln 4 für unwirksam. Eine Klatsche für die Stadt und das Land NRW. Der Anfang vom Ende für das Kraftwerk und ein Sieg des Rechtsstaats. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Politik Recht Recht klar Wirtschaft am 28. August 2021Nach dem Siegeszug der Taliban steht „der Westen“ vor einem humanitären Scherbenhaufen und sieht sich mit einer neuen Terrorgefahr konfrontiert. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Politik am 14. August 2021Am 26.9.2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Aber der Wahlkampf lässt das Publikum staunen. Was wähl ich nur? Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Politik Recht klar am 7. August 2021Es gibt Menschen, die meinen, sie müssten die deutsche Sprache vor übertriebener Korrektheit retten. Dabei retten sie etwas ganz anderes. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Bildung Gesellschaft Kultur Medien Politik Recht Recht klar am 31. Juli 2021Die Kontroverse um die Singularität des Holocaust eskaliert. Dies insbesondere nachdem der australische Historiker A. Dirk Moses im Online-Magazin „Geschichte der Gegenwart“ seinen höchst umstrittenen Artikel „Der Katechismus der Deutschen“ veröffentlicht hat.
Von Leonid Luks in Politik am 30. Juli 2021Nach der Flut wird gemeinsam aufgeräumt. Auch wildfremde Helfer packen beherzt mit an. Protokoll eines arbeitsreichen Tages von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Politik Recht klar am 24. Juli 2021Eine ganze Region steht unter Wasser. Eine Kolumne aus dem überfluteten Euskirchen von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Politik Recht klar am 17. Juli 2021Beerdigungen sind nicht sein Ding. Eine Kolumne von Uwe Fischer
Von Uwe Fischer in Gastbeiträge Gesellschaft Kultur Politik am 11. Juli 2021Hätte die Tat eines 24-jährigen Mannes in Würzburg verhindert werden können? Hat das System versagt? Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Naturwissenschaften Politik Recht Recht klar am 3. Juli 2021Nach den Blockbustern „Effektivierung“ (2017) und der „Modernisierung“ (Dezember 2019) wurde am Freitag um 0:26 Uhr nun also Teil 3 der StPO-Serie, die „Fortentwicklung“ durch den Bundestag geschleust. Ein Unding. Kolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Medien Politik Recht Recht klar am 12. Juni 2021Die Kanzlerkandidatin der Grünen spricht von einer Benzinpreiserhöhung um 16 Cent und die Wahlkampfheuchler der anderen Parteien freuen sich. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Politik Recht klar am 5. Juni 2021Zivilcourage kann auch für echte Helden zu einer Verurteilung führen. Über das Recht auf Notwehr gibt es viele Missverständnisse. Leider auch bei Gerichten. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Politik Recht Recht klar am 29. Mai 2021In meiner Kolumne „Juden schützen – jetzt“ habe ich letzte Woche zu einer konsequenten Verfolgung von Judenhass mit den vorhandenen polizeilichen und strafrechtlichen Mitteln aufgerufen. Aber das alleine reicht nicht. Von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Kultur Politik Recht Recht klar am 22. Mai 2021Es reicht nicht, schöne Reden zu halten. Juden in Deutschland brauchen den Schutz der Staatsgewalt. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Politik Recht Recht klar am 15. Mai 2021Der Umwelthammer aus Karlsruhe hat unseren Kolumnisten überrascht. Von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Naturwissenschaften Politik Recht Recht klar Wirtschaft am 1. Mai 2021Nutzer von Facebook sind immer wieder überrascht, wenn ihre Beiträge plötzlich gelöscht und/oder ihr Account für mehr oder weniger lange Zeit gesperrt werden. Ist Facebook doof? Die Samstagskolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Kultur Medien Politik Recht Recht klar am 17. April 2021Das vor kurzem erschienene Buch des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder und des Erlanger Historikers Gregor Schöllgen „Letzte Chance. Warum wir jetzt eine neue Weltordnung brauchen“ hat bereits ein lebhaftes mediales Echo hervorgerufen. Einige Rezensenten konzentrieren ihre Aufmerksamkeit vor allem auf die radikale Amerika-Kritik der beiden Autoren, andere stören sich an dem Russlandbild, das Schröder und Schöllgen vermitteln. Mit dem letzteren Thema wird sich auch diese Kolumne befassen.
Von Leonid Luks in Geisteswissenschaften Politik Russland zwischen West und Ost am 7. April 2021Die Maskenaffäre offenbart einmal mehr, dass die Gier den Anstand verschlingt. Grund für gesetzliche Maßnahmen. Jetzt. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Gesellschaft Politik Recht Recht klar am 13. März 2021Eine sehr persönliche Kolumne über Wissenschaft, Medizin und die Wissenden. Von Uwe Fischer
Von Uwe Fischer in Gastbeiträge Politik am 2. März 2021