So sollten Lyrikübersetzungen immer präsentiert werden!

„So Träume und verschwinde ich“ zeigt, wie Lyrik in Übersetzung aufbereitet werden soll, findet Literaturkolumnist Sören Heim.
Von Sören Heim in HeimSpiel Literatur am 13. September 2020„So Träume und verschwinde ich“ zeigt, wie Lyrik in Übersetzung aufbereitet werden soll, findet Literaturkolumnist Sören Heim.
Von Sören Heim in HeimSpiel Literatur am 13. September 2020In dieser Folge der Hörmal-Kolumne widmet sich Ulf Kubanke aus aktuellem Anlass der Türkei. Dort gibt es etliche freigeistige, weltoffene und sehr warmherzige Künstler. Zwei von ihnen stellt er hier vor.
Von Ulf Kubanke in Hörmal am 24. August 2017‚Was soll ich mit einem Porsche oder Ferrari. In Istanbul beträgt die durchschnittliche Geschwindigkeit von Autos 17,5 km/h. Mehr ist nicht drin‘. – Ein Nachruf auf Ishak Alaton.
Von Ekrem Kus in Gastbeiträge am 20. September 2016Gastautor Michael Hendl erzählt von der pulsierenden Istiklal Caddesi – kurz vor dem Anschlag in Istanbul
Von Michael Hendl in Gastbeiträge Politik am 30. März 2016Nach Paris, San Bernardino, Istanbul, Jakarta, Mogadischu, Kairo, Grand-Bassam und wieder Istanbul heute Brüssel. Bilder des Terrors in Dauerschleife. Die immer gleichen Kommentare ebenfalls. Wir müssen endlich tabufrei über den Islam reden.
Von Heiko Heinisch in Freie Sicht Politik am 22. März 2016Gastkolumist Ekrem Kuş über das bunte Leben im Hotspot Istanbul
Von Ekrem Kus in Gastbeiträge am 19. November 2015