Sinn machen /= Sinn ergeben
Kolumnist Sören Heim über die Verhältnisse unterschiedlicher sprachlicher Formulierungen zum Sinn.
Von Sören Heim in Geisteswissenschaften HeimSpiel Kultur am 8. Dezember 2019Kolumnist Sören Heim über die Verhältnisse unterschiedlicher sprachlicher Formulierungen zum Sinn.
Von Sören Heim in Geisteswissenschaften HeimSpiel Kultur am 8. Dezember 2019Daniel Rapoport antwortet auf Kritik an seiner Theorie des Stereotyps und präzisierte die Idee von Sprache als Sozialisationshandlung
Von Daniel Rapoport in Gastbeiträge am 17. März 2016Dort, wo die einen von Terror sprechen, sprechen die anderen von Märtyrertum. Die gemeinsame Sprache, mit der über die aktuelle Situation gesprochen werden konnte, scheint verloren zu sein.
Von Merle Stöver in Tikvah heißt Hoffnung am 31. Oktober 2015Literaturkritikerin Iris Radisch kritisierte die Nobelpreisvergabe an Swetlana Alexijewitsch und sprach deren Werken ab, „Literatur“ zu sein. Aber warum? Und hat Radisch recht?
Von Sören Heim in HeimSpiel am 15. Oktober 2015