Antisemitismus auf der Bühne als Geschäftsmodell?

Warum Nicht-Juden keine Judenwitze erzählen sollten, erzählt uns heute Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 9. August 2020Warum Nicht-Juden keine Judenwitze erzählen sollten, erzählt uns heute Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 9. August 2020Es ist heiß, der Autor sitzt in Unterhose am Schreibtisch und ihm fällt partout nichts ein, worüber er was schreiben könnte. Folge 1 der neuen Unterhosen-Serie von Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 2. August 2020Nach ihrem Aufritt beim DFB-Pokalfinale steht Helene Fischer erneut in der Kritik. Dieses Mal wirft ihr der Frontmann der „Toten Hosen“, Campino, in einem Interview indirekt zu wenig politische Haltung vor. Dabei schießt der Punkveteran über das Ziel hinaus. Es ist ein gesellschaftlicher Fortschritt, dass Künstler in keine politischen Bekenntnisse mehr ablegen müssen. In der DDR war das anders. Da hieß es auch in der Musik oft: „Sag mir, wo Du stehst!“
Von Andreas Kern in Kultur La vida Tombola Politik am 7. Juni 2017