Von der Appeasementpolitik bis zum Hitler-Stalin-Pakt
Zum Versagen des europäischen Staatensystems in den 1930er Jahren angesichts der nationalsozialistischen Herausforderung.
Von Leonid Luks in Russland zwischen West und Ost am 17. Januar 2020Zum Versagen des europäischen Staatensystems in den 1930er Jahren angesichts der nationalsozialistischen Herausforderung.
Von Leonid Luks in Russland zwischen West und Ost am 17. Januar 2020Kann man aus der Geschichte lernen? Diese Frage wird oft verneint, und zwar mit dem Argument „die Vergangenheit kann sich nicht in der Zukunft wiederholen“. In der Tat. Dessen ungeachtet stellt der kulturpessimistische Satz, man könne aus der Geschichte nichts lernen, u.a. die Staatsrä-son der Bundesrepublik in Frage.
Von Leonid Luks in Russland zwischen West und Ost am 4. September 2017Viele geschichtliche Phänomene wiederholen sich, wenn auch in einem neuen Gewand. Dies betrifft auch das Phänomen des „postfaktischen Zeitalters“, das zur-zeit in aller Munde ist. Es hatte viele Vorläufer.
Von Leonid Luks in Russland zwischen West und Ost am 23. Januar 2017Lässt sich die Entwicklung des Westens seit Beginn der Neuzeit, trotz mancher katastrophaler Rückschläge als Erfolgsgeschichte bezeichnen? Auf diese Frage möchte ich in einer Replik auf die Thesen von Oliver Weber eingehen.
Von Leonid Luks in Geisteswissenschaften Russland zwischen West und Ost am 24. Februar 2016Seit dem Eintritt Russlands ins europäische Konzert der Mächte gab es immer wie-der Perioden, in denen Russland die Geschicke des „alten Kontinents“ entschei-dend prägte. Welche Wesensmerkmale zeichneten die russische Hegemonialpolitik aus?
Von Leonid Luks in Russland zwischen West und Ost am 27. Januar 2016Die Geschichte der ersten Hälfte des „kurzen“ 20. Jahrhunderts (1914-1991) wurde durch zahlreiche traumatische Ereignisse und durch menschengemachte Katastrophen geprägt. Haben die politischen Klassen der betroffenen Länder entsprechende Lehren daraus gezogen?
Von Leonid Luks in Russland zwischen West und Ost am 11. Januar 2016