Kolumnist Sören Heim erklärt, wie man mit der Coronakrise eigenverantwortlich umgehen kann und löst nebenbei noch die anderen drängenden politischen Probleme unserer Zeit.
Ein süß-klebriges Ketchup erhält einen neuen Namen, und in Facebook bricht ein Soßenkrieg aus. Über diskriminierende Worte und Zigeunerschnitzel-Halsstarrigkeit schreibt heute Henning Hirsch
In den letzten Wochen tauchten im Internet einige Videos von Polizeieinsätzen auf. Darf man solche Aufnahmen machen? Die Samstagskolumne von Heinrich Schmitz
Vom Irrglauben, hinter jedem platten Witz gleich eine Botschaft vermuten zu müssen. Antwort von Henning Hirsch auf Heinrich Schmitz Kolumne „Lisa Eckhart – und?“
Charles Bukowski würde heute seinen 100sten Geburtstag feiern. Eine streckenweise ordinäre, streckenweise wehmütige Hommage auf den großen Erzähler von Saufexzess-, Striplokal- und Pferderennbahngeschichten. Von Henning Hirsch
Seit ein paar Tagen schlägt ein zwei Jahre alter Auftritt der Kabarettistin Lisa Eckhart hohe Wellen. Es wird ihr alles Mögliche und vor allem ein gefährlicher Umgang mit Antisemitismus vorgeworfen. Warum eigentlich? Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Das Internet kann fürchterlich sein, aber auch wundervoll. Ganz wundervoll war es vor etwa zwei Wochen, als ich so bei Bier und Zigarette im Garten sitzend müßig rumsurfte und mir von einem verkaufsgeilen Algorithmus eine neue Schallplatte angepriesen wurde, ich brav und gehorsam den Link anklickte und mich sozusagen der Schlag traf, denn ich kannte das beworbene Werk völlig unerklärlich nicht einmal: Eine Klaviertranskription von Busoni (den ich liebe) eines Orgelchoralvorspiels von Brahms (den ich liebe, wie Sie wissen könnten, wenn Sie brav meine letzte Kolumne gelesen hätten), über eine Melodie, die ich liebe. Und dieser einen Melodie ist diese Kolumne gewidmet. – Eine Bach- & Sachgeschichte von Clemens Haas
Die Flache Erde gehört zu den prominentesten und gleichzeitig irrsinnigsten Vertretern einer Gattung namens „Verschwörungstheorie“. Eine der beliebtesten Behauptungen: Gravitation würde es nicht geben. Wirklich nicht? In Folge 1 zum Themenkomplex „Schwurbelunsinn“ geht es um das, was uns auf der Erde hält. Und was wir brauchen, um davon los zu kommen. Eine Kolumne von Christian Unger
Vor etwa 40 Jahren entstand in Polen eine unabhängige Gewerkschaft, die sich gegen den Absolutheitsanspruch eines Staates wandte, der sich als „Staat der Werktätigen“ definierte. Mit der Genese und der weiteren Entwicklung dieser Bewegung befasst sich die folgende Kolumne.
Letzte Woche in Berlin und am Wochenende erneut: Anti-Coronamaßnahmen-Demos ohne Abstand, ohne Masken. Kann man so etwas nicht verbieten? Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Es ist heiß, der Autor sitzt in Unterhose am Schreibtisch und ihm fällt partout nichts ein, worüber er was schreiben könnte. Folge 1 der neuen Unterhosen-Serie von Henning Hirsch
Dieses Buch ist kein Berlin-Roman. Das ist tatsächlich ein Dächer-, ein Baubrachen-, ein Basketballplatz-, ein Kinder/Jugendzimmer-Roman. Einer, der in Berlin spielt. Aber weder mit dem Berlin der zeitgenössischen Großstadt-Inszenierung noch mit dem der nostalgischen Retrospektiven etwas zu tun hat. Ein dichtes, gelungenes Werk, findet Literaturkolumnist Sören Heim.
Drei Bürgermeister aus Schwaben haben die Krawalle von Frankfurt und Stuttgart „analysiert“ und als Konsequenz ein verpflichtendes Gemeinschaftsjahr für alle Jugendlichen gefordert. Eine gute Idee? Die Samstagskolumne von Heinrich Schmitz
Diese Webseite benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können der Benutzung von Cookies hier zustimmen oder sie ablehnen. EinstellungenZustimmen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.