Mansplaining – Nur für Männer!

Wollen Sie ein moderner Mann sein? Nie wieder als Reaktionär gelten? Dann lesen Sie diese Tipps.
Von Jörg Phil Friedrich in Arte-Fakten am 23. Juli 2018Wollen Sie ein moderner Mann sein? Nie wieder als Reaktionär gelten? Dann lesen Sie diese Tipps.
Von Jörg Phil Friedrich in Arte-Fakten am 23. Juli 2018Die Philosophin Svenja Flaßpöhler hat ihre Sicht auf den #Hashtag-Feminismus nun in einer Streitschrift veröffentlicht. Ist es ein philosophisches Buch? Jörg Friedrich hat es gelesen.
Von Jörg Phil Friedrich in Arte-Fakten am 24. Mai 2018In seiner “Hörmal”-Kolumne erörtert Ulf Kubanke Jennifer Rostocks “Hengstin”, einen der in Form und Inhalt wichtigsten deutschen Songs des Jahres. Die kritische Würdigung findet schlussendlich (s)eine Antwort. Diese Antwort ist rein subjektiv und entbindet den Hörer nicht davon, sich eine eigene Ansicht zu bilden.
Von Ulf Kubanke in Hörmal Kultur am 4. November 2016Medienwirksame, selbstbewusste Hijab-Trägerinnen verbergen hinter feministischen Parolen ein reaktionäres Frauen- und Männerbild und ignorieren bewusst, dass Frauen in weiten Teilen der islamischen Welt ebenso wie in Teilen der muslimischen Communities in Europa unter das Tuch gezwungen werden. Unsere Gastautorin Nina Scholz plädiert daher gemeinsam mit Heiko Heinisch für ein Kopftuchverbot an Schulen.
Von Nina Scholz und Heiko Heinisch in Freie Sicht Politik am 7. Juli 2016Als Opfer häuslicher Gewalt bloggt René Pickhardt zu einem noch immer tabuisierten Thema. Hier gibt er einen Überblick über seine Erfahrungen:
Von Rene Pickhardt in Gastbeiträge am 27. April 2016Männerrechtler stellte sich Kolumnist Sören Heim wie Al Bundy’s No Ma’am vor. Bei Recherchen zur Flüchtlingsthematik stieß er auf zwei Texte des linken Männerrechtlers Arne Hoffmann. Linke Männerrechtler? Sowas gibt’s? Der Kolumnist sah sich auf Hoffmanns Blog um und befragte den Autoren.
Von Sören Heim in Im Interview am 21. Oktober 2015Wir verwenden Cookies, um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an soziale Medien und für Analysen weiter. Durch die Benutzung unserer Webseite stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen
Wir verwenden Plugins, mit denen Sie unsere Inhalte in sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Google+ teilen können. Bereits durch den Aufruf von Seiten werden Informationen an diese sozialen Medien weitergegeben. Außerdem verwenden wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Seite analysieren zu können.