Kae Tempest wurde 1985 als Kate Esther Calvert in South-London geboren. Ihren Künstlernamen „Tempest“ hat sie, wie kolportiert wird, als Brückschlag zu Shakespeare gewählt. Verhoben hat sie sich damit keinesfalls. Eine Kolumne von Leander Sukov
Zum Beginn der „fünften Jahreszeit“ feierten die Menschen in Köln auf den Straßen und in den Kneipen als gäbe es kein Morgen. Trotz Corona. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Was im Westin Hotel geschehen ist, wissen nur wenige. Und trotzdem haben viele dazu eine Meinung. Und da liegt ein Problem. Die Samstagskolumne von Heinrich Schmitz
Es gibt Menschen, die meinen, sie müssten die deutsche Sprache vor übertriebener Korrektheit retten. Dabei retten sie etwas ganz anderes. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
In meiner Kolumne „Juden schützen – jetzt“ habe ich letzte Woche zu einer konsequenten Verfolgung von Judenhass mit den vorhandenen polizeilichen und strafrechtlichen Mitteln aufgerufen. Aber das alleine reicht nicht. Von Heinrich Schmitz
Nutzer von Facebook sind immer wieder überrascht, wenn ihre Beiträge plötzlich gelöscht und/oder ihr Account für mehr oder weniger lange Zeit gesperrt werden. Ist Facebook doof? Die Samstagskolumne von Heinrich Schmitz
Twitter und Facebook sperrten die Accounts von Donald Trump, nachdem er ihnen jahrelange Aufmerksamkeit verschafft hatte. Ist das ein unzulässiger Eingriff in die Meinungsfreiheit? Kolumne von Heinrich Schmitz
Nach dem „TV-Event“ „Feinde“ von Ferdinand von Schirach wird zumindest in den sozialen Netzwerken mal wieder darüber diskutiert, ob nicht ein wenig Folter manchmal okay sein kann. Nein, kann sie nicht. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz.
Die Debatten um die größten Sportler aller Zeiten ignorieren, wie sehr die Wahrnehmung von Größe mit Faktoren verknüpft ist, die sich nicht von Datenblättern ablesen lassen. Maradona etwa dürfte statistisch nicht einmal zu den zehn besten Fußballern der vergangenen Jahrzehnte gehören, aber erinnern wird man sich an ihn noch, wenn die heutigen Superstars längst vergessen sind. Kolumne von Sören Heim
Der Passauer Bischof Oster ruft die Gläubigen auf, leibhaftig in Messen und Andachten zu gehen. Ein fataler Appell. Die Samstagskolumne von Heinrich Schmitz
Neue Terroranschläge. Nach der Enthauptung eines Lehrers in Paris Mitte Oktober wurden vorgestern in Nizza drei Menschen in einer Kirche ermordet. Kann man etwas dagegen tun? Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Seit ein paar Tagen schlägt ein zwei Jahre alter Auftritt der Kabarettistin Lisa Eckhart hohe Wellen. Es wird ihr alles Mögliche und vor allem ein gefährlicher Umgang mit Antisemitismus vorgeworfen. Warum eigentlich? Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Das Internet kann fürchterlich sein, aber auch wundervoll. Ganz wundervoll war es vor etwa zwei Wochen, als ich so bei Bier und Zigarette im Garten sitzend müßig rumsurfte und mir von einem verkaufsgeilen Algorithmus eine neue Schallplatte angepriesen wurde, ich brav und gehorsam den Link anklickte und mich sozusagen der Schlag traf, denn ich kannte das beworbene Werk völlig unerklärlich nicht einmal: Eine Klaviertranskription von Busoni (den ich liebe) eines Orgelchoralvorspiels von Brahms (den ich liebe, wie Sie wissen könnten, wenn Sie brav meine letzte Kolumne gelesen hätten), über eine Melodie, die ich liebe. Und dieser einen Melodie ist diese Kolumne gewidmet. – Eine Bach- & Sachgeschichte von Clemens Haas
Drei Bürgermeister aus Schwaben haben die Krawalle von Frankfurt und Stuttgart „analysiert“ und als Konsequenz ein verpflichtendes Gemeinschaftsjahr für alle Jugendlichen gefordert. Eine gute Idee? Die Samstagskolumne von Heinrich Schmitz
Staatliche Zensur gibt es in Deutschland nicht. Die angeblich zensierten Menschen sind mit ihren Äußerungen bestens im Geschäft. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Diese Webseite benutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können der Benutzung von Cookies hier zustimmen oder sie ablehnen. EinstellungenZustimmen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.