Afghanistan: vom Komplettversagen deutschen Regierungshandelns

Mit dem Verrat an den afghanischen Ortskräften endet die Ära Merkel unrühmlich, meint Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 18. August 2021Mit dem Verrat an den afghanischen Ortskräften endet die Ära Merkel unrühmlich, meint Kolumnist Henning Hirsch
Von Henning Hirsch in Aus der digitalen Hölle am 18. August 2021Nach dem Siegeszug der Taliban steht „der Westen“ vor einem humanitären Scherbenhaufen und sieht sich mit einer neuen Terrorgefahr konfrontiert. Eine Kolumne von Heinrich Schmitz
Von Heinrich Schmitz in Politik am 14. August 2021Mittwochnacht wurden acht Afghanen in ihr Heimatland abgeschoben. Es handelte sich nach Angaben des Innenministers Thomas de Maiziére um Straftäter. Sind solche Abschiebungen richtig?
Von Heinrich Schmitz in Politik Recht Recht klar am 16. September 2017Umbrüche und Kriege in der arabischen Welt und die von ihnen ausgelösten Fluchtbewegungen Richtung Europa haben ihre Ursache nicht im amerikanischen Interventionismus, sondern in dessen Abwesenheit.
Von Heiko Heinisch in Freie Sicht am 22. Dezember 2015Zum dritten Mal in Folge wird Wladimir Putin von dem amerikanischen Wirtschaftsmagazin „Forbes“ zur mächtigsten Persönlichkeit der Welt erklärt. Zu Recht?
Von Leonid Luks in Russland zwischen West und Ost am 17. November 2015