Informationen zu Kolumne

Gastbeiträge, Seite 6

Jamaikamännchen

In Spanien gibt es Podemos, in Frankreich Jean-Luc Mélenchon und Emmanuel Macron, bei den Anglos Jeremy Corbyn und Bernie Sanders. In Deutschland ist außer der Kanzlerin niemand so erfolgreich wie Robert Habeck.

Von in Gastbeiträge Politik am 20. Juni 2017

Pykas Stresstest für Konservative – Ein Versuch zu bestehen

In ihrem Essay “Über die Leiden der Neuen Konservativen” bei den Salonkolumnisten fragt Jennifer Nathalie Pyka ob der Konservatismus bloß einen Stresstest durchlebt oder gerade durch einen Populismus sozial-nationalistischer Couleur ersetzt wird. Für diese Herausforderung sollte man als Konservativer dankbar sein. Denn der Konservativismus droht tatsächlich in einer rein negativen Fixierung auf Angela Merkel, die Linken und den Islam verloren zu gehen.

Von in Gastbeiträge Politik am 20. Juni 2017

Betreff: NetzDG – Der Bundestag braucht Zeit!

In politisch turbulenten Zeiten versucht die Bundesregierung ein Gesetz, das ausgerechnet die Meinungsfreiheit im Netz betrifft, im Eiltempo durchzudrücken. Macht der Bundestag dabei mit, bestätigt das die Kritik, der er sich von Populisten wie Politikverdrossenen ausgesetzt sieht. Ein solches Signal wäre fatal und verantwortungslos.

Von in Gastbeiträge Medien Politik Recht am 21. Mai 2017

Die AfD verliert ihr Politikmodell

Björn Höckes „Denkmal der Schande“-Rede markiert einen Wendepunkt in der Auseinandersetzung mit der AfD. Wenn die fatale Empörungsmechanik vielleicht auch nicht endgültig durchbrochen sein mag, so scheint sie doch ziemlich Sand im Getriebe zu haben. Die Partei wird endlich gezwungen, sich neu zu erfinden.

Von in Gastbeiträge Politik am 20. Januar 2017

Drei Tage nach Berlin

Entscheidend ist, demokratische Werte nicht der Totalüberwachung zu opfern, das Geschenk der Freizügigkeit nicht mit Laissez Faire zu verwechseln und humanitäre Hilfe nicht gegen Stacheldrahtgrenzen aufzurechnen. Auch hier gilt: wir schaffen das als Demokratie, als Deutschland.

Von in Gastbeiträge am 22. Dezember 2016