Meiner ist blau geworden
Eine blödsinnige Erklärung erfreut sich auf Facebook zunehmender Beliebtheit. Kolumne von Heinrich Schmitz.

Bild von Andy M. auf Pixabay
Hallo Es ist offiziell. Um 11:30 Uhr unterschrieben, kam sogar im Fernsehen.
Meiner ist wirklich blau geworden. Nicht vergessen, morgen beginnt die neue Facebook Regel (aka… neuer Name META), wo sie Deine Bilder verwenden können. Nicht vergessen, die Deadline ist heute !!!
Ich erteile Facebook oder einem mit Facebook verbundenen Unternehmen nicht die Erlaubnis, meine vergangenen und zukünftigen Bilder, Informationen, Nachrichten oder Beiträge zu verwenden.
Mit dieser Erklärung teile ich Facebook mit, dass es strengstens verboten ist, aufgrund dieses Profils und/oder seines Inhalts gegen mich zu veröffentlichen, zu kopieren, zu verbreiten oder andere Maßnahmen zu ergreifen. Verletzung der Privatsphäre kann gesetzlich bestraft werden.
HINWEIS: Facebook ist jetzt eine öffentliche Einrichtung. Alle Mitglieder müssen so eine Notiz veröffentlichen.
Wenn du möchtest, kannst du diese Version kopieren und einfügen. Wenn du nicht mindestens einmal ein Statement postest, erlaubt es stillschweigend die Verwendung deiner Fotos sowie Informationen in Profil- und Statusbenachrichtigungen.
NICHT TEILEN. Kopieren und einfügen.
So geht’s: Halte deinen Finger irgendwo in diesem Beitrag und „Kopieren“ erscheint. Klicke auf das „Kopieren“. Dann geh auf Deine Seite, erstelle einen neuen Beitrag und lege Deinen Finger irgendwo ins leere Feld. „Einfügen“ erscheint und klicke auf Einfügen. Das wird das System umgehen. Wer nix macht, macht mit.
1000 Mal kopiert
Wenn Sie bei Facebook sind, wird Ihnen dieser Text bekannt vorkommen. Ich weiß nicht, wie oft ich diesen galoppierenden Schwachsinn in den letzten Wochen gesehen habe. Vermutlich ist der zigtausend Mal kopiert und gepostet worden. Warum auch immer. Manchmal wird arg deutlich, dass Schwarm nicht zwingend etwas mit Intelligenz zu tun hat.
Das alleine wäre ja nicht schlimm. Schlimm ist, dass dieser Driss auch von einigen meiner FB-Freunde geteilt wurde. Und zwar nicht nur von bekannten Volldeppen ohne jegliche Schulbildung, die sich mehr aus Mitleid in meiner Liste befinden, sondern auch von Menschen mit abgeschlossenem Hochschulstudium. Ich verstehe das nicht.
Sie kennen doch alle den Hit von Klaus Lage „Tausendmal kopiert, tausendmal ist nix passiert“. Warum versteht das denn kaum jemand?
Inhaltlich ist zu diesem Post nicht viel zu sagen, außer dass es eine völlig sinn- und wirkungslose Erklärung gegenüber Meta ist. Wie kann man auf die Idee kommen, dass wirksame Willenserklärungen gegenüber Meta auf dem Wege eines Posts abgegeben werden könne?
Und ganz davon abgesehen:
Was soll der Scheiß?
Mit der Anmeldung zu Ihrem Facebook-Account haben Sie den Nutzungsbedingungen
zugestimmt. Sehen Sie, das Wort Nutzungsbedingungen ist tatsächlich blau geworden ( aber nur, weil ich da einen Hyperlink gesetzt habe).
Die lauten u.a.:
3.3 Diese Berechtigungen erteilst du uns
Wir benötigen für die Bereitstellung unserer Dienste bestimmte Berechtigungen von dir:
1. Deine Inhalte: Du behältst das Eigentum an den von dir auf Facebook und den anderen von dir genutzten erstellten und geteilten Inhalten. Außerdem nimmt dir kein Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen die dir hinsichtlich deiner eigenen Inhalte zustehenden Rechte. Du kannst deine Inhalte nach Belieben mit anderen teilen, wo immer du das möchtest. Damit wir unsere Dienste bereitstellen können, ist es jedoch erforderlich, dass du uns einige gesetzliche Berechtigungen zur Verwendung solcher Inhalte erteilst.
2. Berechtigung zur Verwendung der von dir erstellten und geteilten Inhalte: Insbesondere wenn du Inhalte, die durch geistige Eigentumsrechte geschützt sind (wie Fotos oder Videos), auf oder in Verbindung mit unseren Produkten teilst, postest oder hochlädst, räumst du uns eine nicht-ausschließliche, übertragbare, unterlizenzierbare und weltweite Lizenz ein, deine Inhalte (gemäß deinen und Einstellungen) zu hosten, zu verwenden, zu verbreiten, zu modifizieren, auszuführen, zu kopieren, öffentlich vorzuführen oder anzuzeigen, zu übersetzen und abgeleitete Werke davon zu erstellen. Diese Lizenz dient nur dem Zweck, dir unsere Produkte bereitzustellen. Das bedeutet beispielsweise, dass du uns, wenn du ein Foto auf Facebook teilst, die Berechtigung erteilst, es zu speichern, zu kopieren und mit anderen zu teilen (wiederum im Einklang mit deinen Einstellungen). Dies können z. B. Meta-Produkte oder Dienstleister sein, die diese von dir genutzten Produkte und Dienste unterstützen.
Du kannst diese Lizenz jederzeit beenden, indem du deine Inhalte oder dein Konto löschst.
Die meisten werden die Nutzungsbedingungen bei der Anmeldung gar nicht gelesen haben. Da war es wichtiger, schnell einen Account zu erstellen. Koste es , was es wolle. Und ja, es kostet zwar kein Geld, aber Sie zahlen mit Daten. Wenn Sie also nicht oder nicht mehr wünschen, dass Facebook Ihre Daten im vereinbarten Rahmen verwenden soll, dann bleibt nur ein einziger Weg: Löschen Sie Ihren Account. Werden Sie ein digitaler Eremit und treffen Sie Freunde nur noch im realen Leben – und zwar ohne sich vorher über FB zu verabreden. Vielleicht schaffen Sie das ja noch.
Alternativen?
Alle alternativ angebotenen Methoden helfen nicht.
Es hilft auch nicht, diesen Text auszudrucken und bei Mitternacht auf einem Friedhof zu verbrennen, während Sie nackt um ein Grab eines frisch beerdigten Facebooknutzers tanzen. Es hilft auch nicht, sich eine Frikadelle ans Knie zu nageln oder anderen Hokuspokus zu veranstalten.
Wenn bei Ihnen irgendetwas blau geworden ist, sei es ein Körperteil oder auch eine politische Gesinnung, deutet das auf einen massiven Sauerstoffmangel hin. In diesem Fall sollten Sie sich umgehend an einen Arzt wenden. Es würde allerdings das Teilen dieses Schwachsinns erklären.
Einen Tipp habe ich noch für Sie: Es hilft womöglich anderen Menschen, wenn Sie diese Kolumne möglichst oft teilen. Nicht kopieren, sondern teilen. Das hilft zumindest mir, weil die Vergütung der VG Wort von der Anzahl der Shares in den sozialen Netzwerken abhängt.