Informationen zu Kolumne

Hörmal, Seite 5

Musik ist womöglich nicht alles. Aber ohne den richtigen Soundtrack zum eigenen Leben ist auch alles nichts. Egal ob alter Gassenhauer, verschollenes Juwel oder brandaktuelle Klänge: In der Kolumne „Hörmal“ schreibt Ulf Kubanke über Meilensteine in Popkultur und Musikgeschichte. Sie mögen Portraits, Plattenkritiken, Lästern & Schwärmen über Songs und Scheiben? Dann sollten Sie diese Kolumne nicht verpassen. Es ist für jeden etwas dabei.

Leichenschändung oder Kniefall? – Das Hologramm in der Musik

Tupac, Dio und Zappa sind die derzeit prominentesten Kandidaten der Hologramm-Technik im Showgeschäft. Für viele rangiert die neue Aufführungspraxis irgendwo zwischen Leichenschändung und Zuhälterei. Doch ist diese moralische Entrüstung inhaltlich gerechtfertigt? Unser Musikologe Ulf Kubanke mit einem Beitrag zur Versachlichung der Debatte

Von in Hörmal am 28. September 2017

Glamour & Schlichtheit – Eine Kolumne für Gary Numan

Gary Numan ist einer der letzten Popstar-Titanen ganz alter Schule. Gleichzeitig ist er seit 40 Jahren musikalisch stets auf der Höhe der Zeit; mitunter sogar einen Schritt voraus. Nun bringt er sein neues Album „Savage – Songs From A Broken World“ heraus. Grund genug für Ulf Kubanke, in seiner Hörmal-Kolumne einen Blick auf Karriere und Mensch zu werfen.

Von in Hörmal am 17. September 2017

Der Überflieger – Eine Kolumne für Holger Czukay und Can

Holger Czukay, Bassist, und Vordenker der Krautrock-Institution Can ist tot. Seine Kunst bleibt weiterhin quicklebendig. Als Kultfigur und innovativer Musiker hat er bis heute eine ganze Armee weltberühmter Rockstars beeinflusst. Ulf Kubanke würdigt in seiner Hörmal-Kolumne den großen Überflieger und seine Band Can.

Von in Hörmal am 7. September 2017

Die freien Geister des Bosporus

In dieser Folge der Hörmal-Kolumne widmet sich Ulf Kubanke aus aktuellem Anlass der Türkei. Dort gibt es etliche freigeistige, weltoffene und sehr warmherzige Künstler. Zwei von ihnen stellt er hier vor.

Von in Hörmal am 24. August 2017

„Manchmal kommen sie wieder….“ – Comeback eines Verschollenen

In der Hörmal-Kolumne wartet Ulf Kubanke dieses Mal mit einer schier unglaublichen Geschichte von Aufstieg, tiefem Fall und einem Happy End nach Jahrzehnten auf. Es geht um Peter Perrett, der mit The Only Ones Musikgeschichte schrieb und knapp 40 Jahre später mit einem großartigen Solo-Album zurück ins Rampenlicht kehrt.

Von in Hörmal am 20. Juli 2017